Dort wo die Weinberge aufhören, bekommt die Landschaft einen etwas herberen Charakter. Hier werden die „tonda e gentile“, die wohl wertvollste Haselnussart, angebaut. Früher für die Bewohner der Berg- und Hügelketten ein wichtiges Lebensmittel, stellen einige Rezepte heute wahre Kalorienbomben dar. Die „torta di nocciole“ ist die berühmte, für das Langhe-Gebiet typische Haselnusstorte.
Zubereitung: 150g Haselnüsse bei 200° C 10 min. rösten. Abkühlen lassen und fein mahlen. 3 Eier schaumig schlagen, nach und nach 100g Butter und 150g Zucker unterheben. Schließlich die Nüsse und das mit dem 1 TL Backpulver 150g vermischte Mehl rasch einarbeiten. Masse in eine ausgebutterte Form füllen und bei 200° C ca. 45 min. backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.